Bitblade Vision
3D Scanning: Wir scannen Ihr Gebäude in 3D – präzise, effizient und budgetfreundlich

3D-Modell
Die Desktop Version des 3D-Modells bietet alle Funktionen und Einstellungen, die Sie benötigen, um Ihre Aufnahmen zu veranschaulichen und digital zu vermessen.
Erkunden und entdecken Sie die Möglichkeiten.
Professionalität
Wir sind für alle Eventualitäten gerüstet. Wir haben die passende Ausrüstung für jede Situation und Umgebung.
Mobile freundlich
Aufnahmen und Rundgänge lassen sich in Websites einbetten. Auch für eine Ansicht auf mobilen Geräten
Datenschutz
Wir prüfen alle Aufnahmen auf Datenschutz und anonymisieren alle Personen und Nummernschilder, sodass eine Veröffentlichung auf Ihrer Webseite sicher ist und gegen keine Gesetze verstößt.
Unsere Top Dienstleistungen für Sie
3D-Innenaufnahmen
Erleben Sie faszinierende Innenräume mit unserer immersiven 3D Scanning-Technologie. Entdecken Sie Architektur auf eine ganz neue Weise – realistisch, präzise und digital erfasst. Dank modernstem 3D Scanning bieten wir ein Raumerlebnis, das wirkt, als wären Sie tatsächlich vor Ort.
3D-Luftaufnahmen
Unsere hochmoderne Erfassungstechnik aus der Luft liefert spektakuläre Perspektiven auf Immobilien, Landschaften und Infrastrukturen. Diese Art der dreidimensionalen Datenaufnahme eignet sich perfekt für visuelle Präsentationen, Planungen und Analysen.
Gelände- und Gebäudevermessungen
Mit unserer fortschrittlichen 3D-Erfassungstechnologie liefern wir Ihnen präzise Geodaten für Grundstücke, Bauwerke und Infrastrukturprojekte. Die Vermessung erfolgt effizient, kontaktlos und mit höchster Genauigkeit – eine optimale Grundlage für digitale Planung und BIM-Prozesse.
Google Street View
Durch unser 3D Scanning integrieren wir reale Umgebungen nahtlos in Google Street View. Erkunden Sie Orte digital, als wären Sie wirklich dort – ideal für Hotels, Museen, Showrooms oder Immobilien.
360° Ansichten
Unsere 360°-Visualisierungen basieren auf innovativer Raumerfassung. Damit erleben Ihre Kunden Innenräume aus jeder Perspektive – interaktiv, echt und überzeugend. Perfekt für Architektur, Immobilien oder Online-Präsentationen.
VR-Rundgänge
Unsere VR-Rundgänge entstehen auf Basis von professionellem 3D Scanning. Entdecken Sie Architektur virtuell – immersiv, interaktiv und absolut realitätsnah. Ideal für Präsentationen, Immobilien oder Ausstellungen.
Bitblade Vison
Unser Unternehmen
Wir sind Bitblade Vision, ein zukunftsorientiertes Startup, das sich auf die Erstellung von dreidimensionalen Visualisierungen spezialisiert hat, um Vertrauen und Transparenz im digitalen Raum zu stärken. Unsere 3D-Modelle, die aus Bildern und Laserscans generiert werden, verzichten auf künstliche Verschönerungen, um einen authentischen digitalen Zwilling zu erstellen. Dies ermöglicht es dem Betrachter, Dimensionen präzise zu messen.
Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit betreiben wir unsere Server vollständig klimaneutral mit Ökostrom. Unsere Arbeit trägt dazu bei, unnötige Reisen zu reduzieren, was nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch Stress minimiert.
Darüber hinaus sind wir stolz darauf, die größten Modelle dieser Art weltweit zu erstellen. Unser umfangreichstes Modell, das sowohl Innen- als auch Außenraumaufnahmen umfasst, erstreckt sich über mehr als 120.000 Quadratmeter und ist damit das größte seiner Art weltweit.
Die Erfolgsbilanz
Darum lohnen sich 3D Erfassungen.
%
Umsatzsteigerung, indem Sie mehr Kunden dazu inspirieren, Ihre Immobilie zu besuchen.
%
Reduzierung der Reisezeit und Kosten durch den Wegfall der Besuche vor Ort.
%
Schneller arbeiten und weniger Zeit für Projektabschlüsse, wenn Teams jederzeit und von überall auf eine Immobilie zugreifen können.
%
Einsparung von CO2 durch den Wegfall von Auto- und Flugreisen, um nachhaltiger zu wirtschaften.
FAQ – 3D Scanning
Was ist 3D Scanning?
3D Scanning ist ein Verfahren zur dreidimensionalen Erfassung von Objekten, Räumen oder Gelände. Dabei werden mit speziellen Sensoren oder Lasern exakte Messdaten gesammelt, aus denen ein digitales 3D-Modell erstellt wird – millimetergenau und realitätsnah.
Wie genau ist ein 3D-Scan?
Je nach eingesetzter Technologie (z. B. Laserscanner, Photogrammetrie, Lidar) liegt die Genauigkeit zwischen ±0,1 mm und ±5 mm. Für technische Anwendungen kommen hochpräzise Scanner zum Einsatz – für Visualisierung genügen oft fotorealistische Modelle mit geringerer Auflösung.
Wofür wird 3D Scanning eingesetzt?
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:
-
Architektur & Bauplanung (Bestandsaufnahmen)
-
Denkmalschutz & Restaurierung
-
Industrie & Maschinenbau (Reverse Engineering)Was ist 3D Scanning?
-
Immobilienvermarktung & virtuelle Rundgänge
-
Film, Games & 3D-Druck
-
Forensik & Medizin
Wie läuft ein 3D-Scan ab?
-
Vor-Ort-Termin oder Objektbereitstellung
-
Scanvorgang mit Kamera, Lidar oder Lasertechnik
-
Datenverarbeitung & Nachbearbeitung
-
Export als 3D-Modell, Punktwolke oder Plan (z. B. .OBJ, .STL, .DWG, .IFC)
-
Optional: CAD-Modellierung, BIM-Integration oder Web-Viewer
Welche Formate erhalte ich nach dem Scan?
-
Punktwolke: .e57, .pts, .las
-
3D-Modell: .obj, .stl, .fbx
-
CAD/BIM: .dwg, .dxf, .ifc, .rvt
-
Viewer: Weblink, PDF mit eingebettetem 3D-Modell
Ist 3D-Scanning auch für denkmalgeschützte Gebäude geeignet?
Ja, 3D-Scanning ist ideal für sensible oder schwer zugängliche Bausubstanz. Ohne Berührung oder Eingriff kann der Ist-Zustand vollständig dokumentiert und digital archiviert werden.
Wie lange dauert ein 3D-Scan?
Je nach Objektgröße:
-
Kleine Objekte/Räume: 30–90 Minuten
-
Gebäude/Innenräume: 1 Tag
-
Großprojekte: mehrere Tage
Die Datenaufbereitung erfolgt meist innerhalb von 2–5 Werktagen.
Was kostet ein 3D-Scan?
Die Preise richten sich nach Umfang, Auflösung, Objektart und gewünschtem Format.
Typische Preisspanne:
-
Kleine Scans: ab 250 €
-
Gebäude oder Gelände: 800–3.000 €
-
Individuelle Großprojekte: auf Anfrage
Was ist der Unterschied zwischen Photogrammetrie und Laserscanning?
-
Photogrammetrie nutzt Fotos zur 3D-Rekonstruktion – gut für visuelle Modelle.
-
Laserscanning arbeitet mit aktiver Entfernungsmessung – ideal für technische Präzision.
Viele Anbieter kombinieren beide Verfahren für optimale Ergebnisse.
Kann ich die 3D-Daten auch in meiner Software nutzen?
Ja – die Daten werden so aufbereitet, dass sie in gängigen Programmen wie AutoCAD, Revit, Blender, Rhino, SketchUp, Unity oder BIM-Software verwendet werden können.
Kontaktieren Sie uns
Sie erreichen uns über E-Mail, Telefon oder über unsere sozialen Medien. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Allgemein
Support
Standorte
Sie erreichen uns postalisch unter den folgenden Adressen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!