Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend darüber informieren, welche personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Diese Erklärung gilt für alle Angebote und Dienste, die von [Name des Unternehmens/Betreibers] bereitgestellt werden.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Firma: Bitblade Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Address: Siemensstraße 14, 79787 Lauchringen
Telefon: +49 69271470980
E-Mail: kontakt@bitblade.io
3. Datenschutzbeauftragter
Sofern ein Datenschutzbeauftragter bestellt wurde, finden Sie hier die entsprechenden Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragter:
[Name des Datenschutzbeauftragten]
[Anschrift]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Dies umfasst unter anderem:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Verweisende Webseiten (Referrer-URL)
- Zugriffsstatistiken (z. B. welche Seiten besucht werden)
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots und basieren auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Nutzung von Kontaktformularen und E-Mail-Kontakten
Wenn Sie über ein Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht). Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Vertragserfüllung verwendet. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
c) Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu vereinfachen und unser Angebot zu optimieren. Dabei werden sowohl Session-Cookies (die nach Schließen des Browsers gelöscht werden) als auch persistente Cookies (die für einen festgelegten Zeitraum gespeichert werden) eingesetzt. Cookies ermöglichen uns beispielsweise die Wiedererkennung Ihres Browsers bei einem erneuten Besuch.
Die Speicherung und Nutzung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung bestimmter Daten eingewilligt haben (z. B. bei Newslettern oder Cookies).
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Abwicklung von Verträgen oder Bearbeitung Ihrer Anfragen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs, zur Analyse und Optimierung unseres Angebots.
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und anderer gesetzlicher Vorgaben.
6. Kategorien der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten)
- Vertragsdaten (z. B. Vertragsinhalte, Zahlungsdaten)
- Nutzungsdaten (z. B. Zugriffszeiten, IP-Adressen)
- Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Bilder)
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Eine darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Beispiele:
- Dienstleister, die in unserem Auftrag technische Leistungen erbringen (z.B. Hosting, IT-Support)
- Zahlungsdienstleister im Rahmen von Online-Zahlungen
- Behörden oder andere öffentliche Stellen, sofern gesetzlich vorgeschrieben
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Bei der Festlegung der Speicherdauer berücksichtigen wir insbesondere:
- Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder Bearbeitung von Anfragen
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen)
9. Betroffenenrechte
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden, sowie weitere Informationen über diese Verarbeitung.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder bei Verarbeitung, die auf berechtigten Interessen basiert.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Ihre Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.
- Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten.
10. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden fortlaufend an den technologischen Fortschritt und die Sicherheitslage angepasst.
11. Verwendung von Analyse- und Tracking-Tools
Unsere Webseite verwendet Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Angebote zu analysieren und zu verbessern. Hierbei können pseudonymisierte Daten erhoben werden.
Falls diese Tools auf Cookies oder ähnlichen Technologien basieren, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Weitere Informationen finden Sie in unseren separaten Hinweisen zu Cookies und Tracking.
12. Internationaler Datenverkehr
Sollte es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten (außerhalb der EU/des EWR) kommen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Garantien.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
14. Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Thema Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an:
Bitblade Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Siemensstraße 14, 79787 Lauchringen
E-Mail: kontakt@bitblade.io
Telefon: +49 69271470980